Die Familie des Webers Gereon Frechen zu Ederen wurde in diesem Sommer von einem tollen Hunde gebissen. Acht Wochen nachher starb die Ehefrau Frechen trotz aller angewandten Mittel an den Folgen der ausgebrochenen Hundswuth.[mehr]
Der Startschuss zum Linnicher Kultursommer ist gefallen. Nunmehr zum sechsten Mal präsentiert sich Linnich mit Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Wanderungen und mehr.[mehr]
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier finden Sie die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Am Donnerstag, dem 29. Mai 2014 war die E-Jugend zu Gast beim erstklassig besetzten Feldturnier des FC Rhenania 05 Würselen.
René Hermanns berichtet.[mehr]
Am Mittwoch, den 4. Juni, werden um 17:30 Uhr im Rathaus Aldenhoven die Sieger des RWE Klimaschutzpreises für die Region Aldenhoven / Jülich / Linnich / Titz bekannt gegeben und geehrt. Ederen gehört zu den Bewerbern.
Wer mit zur Verleihung fahren möchte, kann sich gerne melden.[mehr]
Der Juni-Stammtisch der Ederener Runde ist aus terminlichen Gründen vom 6. Juni auf Dienstag, den 3. Juni verschoben worden. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr in der Gaststätte Esser-Münker. Alle sind herzlich willkommen.
Themenschwerpunkte sind die Teilnahme am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" am 25.6., die Verleihung des RWE Klimaschutzpreises am 4.3., die Gestaltung des Dorfplatzes und die "Ederener Tafelrunde".[mehr]
Ein Reporter des Kreismagazins "KreisRund" recherchierte heute vor Ort über die Teilnahme Ederens am Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2014".[mehr]
Die IG Ederener Runde hat sich in diesem Jahr wieder um den von der RWE AG ausgelobten Klimaschutzpreis beworben. In den Kommunen Aldenhoven, Jülich, Linnich und Titz sollen mit dem Preis besondere Leistungen im Natur- und Umweltschutz ausgezeichnet werden.[mehr]
In diesem Jahr nimmt Ederen wieder am Dorfwettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« teil. Bei der ersten Teilnahme 2011 konnte der Ort Silber erringen und erhielt von der Jury zusätzlich einen Sonderpreis für »konzeptionelle und gestalterische Enwicklung der Ederener Runde«.[mehr]
Am Wochenende haben derzeit nicht bekannte Täter in den Ortschaften Ederen und Siersdorf Arbeitsmaschinen im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. [mehr]
Ein besonders dreister und umfangreicher Diebstahl wurde am Sonntagmorgen von einem Betriebsgelände an der Erkelenzer Straße gemeldet. Derzeit unbekannte Täter machten sich ausgiebig an mehreren dort geparkten Lastwagen zu schaffen und hinterließen für zig tausend Euro Schaden. [mehr]
Christa Dohmen, die Fauth Dance Company, Ralf Sommer und die Mennekrather sorgten auf der diesjährigen Kirmesgala für Unterhaltung.[mehr]
Am Samstag, dem 24. Mai 2014 war die E-Jugend zum letzten Saisonspiel zu Gast bei SG Körrenzig/Gevenich. René Hermanns berichtet.[mehr]
Europa- und Kommunalwahl 2014 - Alle Ergebnisse für Ederen (Stimmbezirk 007.1 071)[mehr]
Am Montag, dem 26. Mai um 18:00 Uhr und am Mittwoch, dem 28. Mai um 17:15 Uhr, vor der Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt, ziehen die Bittprozessionen. Dazu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.[mehr]
Wenn sich die meisten Menschen auf den Sommer freuen, denkt Dipl.-Ing. Jörg Hubrich von der Verbraucherzentrale Düren schon wieder an den nächsten Winter. Jetzt ist nämlich genau der richtige Zeitpunkt, das eigene Haus mit einer neuen Dämmung fit für die nächste Heizsaison zu machen.[mehr]
Bedanken möchten sich die Messdiener. Sie sammelten vor Ostern für geplante Aktivitäten Spenden in Höhe von 810,70 EUR und 217 Ostereier.[mehr]
Am 30. April stellte die Feuerwehr, musikalisch unterstützt von den Merzbachmusikanten, den Maibaum auf.[mehr]
Die Vereinigten Vereine Ederen laden am 17. Mai zur Kirmesgala. An diesem Abend wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Fußballfreunde haben zudem die Möglichkeit, im Gesellschaftsraum das DFB Pokal-Finale zu verfolgen.[mehr]
Zehn Museen aus dem Kreis Düren und die Internationale Kunstakademie Heimbach beteiligen sich am Internationen Museumstag 2014, der am Sonntag, 18. Mai, unter dem Motto steht: "Sammeln verbindet - Museum collections make connections".[mehr]