Am 5.3.2014 verstarb Katharina Sieberichs, geb. Wolff. Herzliches Beileid.[mehr]
Am Samstag, dem 8. März startete das von Eric Acquah und Stefan Meuser trainierte E-Jugendteam in die Rückrunde. Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshafter Temperatur hatten wir die Amicitia aus Schleiden zu Gast.[mehr]
Die Abstimmung für den Kostümwettbewerb ist vorbei. Es wurden genau 198 Stimmen abgegeben und es gibt einen deutlichen Sieger. Das Gewinnerkostüm stellte vor: ...[mehr]
Nach 4 1/2 Jahren ederen.de habe ich heute den 1.000sten Artikel in die Rubrik "Aktuelles" eingestellt. Bis auf einige Wenige sind alle Artikel im Nachrichtenarchiv nachzulesen.[mehr]
Hier mal ein paar Fotos von einer anderen Ecke, und zwar von einem Spaziergang zwischen Ederen und Welz.[mehr]
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier finden Sie die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Nach einem Diebstahl von Goldschmuck sucht die Polizei weiter nach dem Täter. Das zuständige Gericht ordnete die Veröffentlichung seiner Bilder an, die von einer Überwachungskamera während der Tat aufgezeichnet wurden.[mehr]
Am 26.2.2014 verstarb Willi Wüllenweber. Herzliches Beileid.[mehr]
Der Stammtisch der Ederener Runde ist in diesem Monat vom 7. März auf Mittwoch, den 12. März verlegt worden. Treffpunkt ist 18:00 Uhr in der Gaststätte Münker-Esser.[mehr]
Die Frauengemeinschaft bietet einen Orientierungstag in der Fastenzeit im Schönstattzentrum Puffendorf an. Das Thema am 24. März lautet 'Beziehungsweise - was uns glücklich macht'.[mehr]
Die Obstwiesenfreunde treffen sich am Donnerstag, den 13. März, um 19:30 Uhr in der Gaststätte Comans.[mehr]
Mit dem Umzug am Veilchendienstag und anschließendem Ausklang in den Gaststätten endete die diesjährige Karnevalsession. Hier sind die Fotos vom Ederener Veilchendienstagszug.[mehr]
Auf der Karnevalsfete konnten sich die Besucher in ihren Kostümen ablichten lassen. Wählen Sie hier Ihr favorisiertes Kostüm und gewinnen Sie zwei Eintrittskarten zur Kirmesveranstaltung.[mehr]
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier finden Sie die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]
Rosenmontag geschlossen
Veilchendienstag 7:00 bis 12:30 Uhr, Brötchenlieferung
Aschermittwoch 7:00 Uhr bis 12:30 Uhr, keine Brötchenlieferung[mehr]
Hier die Spielregeln für den Karaoke- und Kostümwettbewerb auf der Karnevalsfete am Sonntag. Für die Teilnehmer gibt es Geld- und Sachpreise zu gewinnen.[mehr]
Beim Hallenturnier der Salingia aus Barmen belegte die E-Jugend einen guten zweiten Platz in der Vorrunde und schaffte als Gruppenzweiter den Einzug in die Finalrunde.
René Hermanns berichtet vom Turnier.[mehr]
Der CDU-Stadtverband Linnich lädt für Donnerstag, 6. März, ab 19.30 Uhr, zur Mitgliederversammlung in die Bürgerhalle Ederen ein.[mehr]
Das Jahr 1848 wird als ein's der Ereignisvollsten und Folgereichsten in der Geschichte aufgezeichnet werden. Von den politischen Bewegungen desselben wurden fast alle Staaten Europa's mehr oder minder erschüttert, die bestehenden veralteten Staatsverfassungen, soweit sie nicht volksthümlich waren, wankten, stürzten zusammen und mußten anderen freisinnigen und volksthümlichen Einrichtungen Platz machen. [mehr]
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen setzen die Polizei und der Kreis Düren deshalb gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Hier finden Sie die Messstellen in den nächsten Tagen.[mehr]