Die Verantwortlichen für die Sternsingeraktion in den Pfarreien haben sich darauf geeinigt, die Aktion in diesem Jahr wegen der Pandemie abzusagen.[mehr]
Auch in diesem Jahr wurde die Marienkapelle in der Klosterstraße von ehrenamtlichen Helfern weihnachtlich geschmückt.[mehr]
Weihnachtsgruß unseres Ortsvorstehers[mehr]
Die Chronik der Bürgermeisterei berichtet über die Inflation im Jahr 1923.[mehr]
Die Fachjury hat entschieden. Die Gewinner des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" auf Kreisebene stehen fest. Teilgenommen haben 26 Ortschaften, von denen nun drei mit Goldstatus ausgezeichnet wurden. Vlatten (Stadt Heimbach), Gey (Gemeinde Hürtgenwald) und Kelz (Gemeinde Vettweiß) sind die Spitzenreiter.[mehr]
Die Chronik der Bürgermeisterei Ederen beschreibt das Einrücken feindlicher Truppen in die hiesige Bürgermeisterei nach Ende des 1. Weltkrieges.[mehr]
Heute erreichte uns endlich der Briefumschlag mit der Bekanntgabe unserer Platzierung im Projekt „Unser Dorf hat Zukunft“: Ederen hat im Wettbewerb den Platz „Silber plus“ gewonnen.[mehr]
Die abgebildeten Sachen wurden in einem Garten in Ederen gefunden. Vermisst sie jemand?[mehr]
Die Sammlung der historischen Landkarten hat einen Neuzugang: eine Übersichtskarte der Gemeinde Ederen aus dem Jahr 1912.[mehr]
Heute morgen kam, wie schon seit Jahren, eine Abordnung des Ederener DRK-Kindergartens "Traumland Panama" zum Dorfplatz, um den Weihnachtsbaum zu schmücken.[mehr]