Die Ederener Coverband „Take it or leave it“ spielt am 5. März auf der Burg Baesweiler.[mehr]
    Der Jugendkreuzweg am 18. März führt in diesem Jahr wieder nach Welz.[mehr]
    Am Samstag, dem 12 März sind alle Kinder ab 4 Jahren ab 11 Uhr zum Palmstraußstecken ins Pfarrhaus eingeladen.[mehr]
    Viktoria Birkesdorf - SC 1910 Ederen I  2 : 1
SC 1910 Ederen II - SV 1907 Linnich  (ausgefallen)[mehr]
    TTC Ederen I - Eintracht Aachen  9 : 5
DJK Lindern III - TTC Ederen II  7 : 9
TTC Oidtweiler VI - TTC Ederen III  8 : 3
TTC Oidtweiler VII - TTC Ederen IV  1 : 8[mehr]
    Für die erste Mannschaft des SC 1910 Ederen beginnt am Sonntag die Rückrunde. Um 15:00 Uhr tritt sie in einem Auswärtsspiel gegen Viktoria Birkesdorf an.[mehr]
    Heute ist ein besonderes Jubiläum für www.ederen.de. Ich durfte den 500.000sten Besucher begrüßen.[mehr]
    Im März finden im Haus Overbach zwei musikalische Veranstaltungen statt, die insbesondere Freunde der klassichen Musik ansprechen werden.[mehr]
    Für die zweite Mannschaft des SC 1910 Ederen beginnt heute die Rückrunde. Um 19:00 Uhr tritt sie in Ederen gegen den SV 1907 Linnich an.[mehr]
    Die neue Ausgabe der Freizeitbroschüre "Zeitvertreib" liegt zum Abholen bereit und lädt auch für 2016 zu Entdeckungsreisen in den Kreis Düren und die Grünmetropole. Das handliche Heft im DIN A5-Format zeigt wieder einmal, dass das geflügelte Wort "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne ist so nah" treffend auf unsere Region anzuwenden ist.[mehr]
    Michael Schreiber hat seine Meisterprüfung an der Meisterschule des Innungsbezirks Olpe als Innungsbester abgelegt. Heute wird er im Rahmen eines Beitrags der Lokalredaktion Aachen des WDR vorgestellt.[mehr]
    TTC Ederen I - Eintracht Aachen  [verlegt]
TTC Ederen II - TuS Porselen II  1 : 9-
TTC Ederen III - FC Immendorf II  2 : 8
TTC Ederen IV  [spielfrei][mehr]
    "Et Blömche" hat am Valetinstag für Sie von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.[mehr]
    Am Veilchendienstag nahm die Karnevalsession mit dem traditionellen Umzug ihren Abschied. Hier die Bilder vom Veilchendienstagzug und ein kurzes Video.[mehr]
    Ich habe zwei weitere Urkundenarchive erschlossen und einige neue Ederen betreffende Urkunden eingefügt.[mehr]
    Knapp fünf Stunden närrisches Programm vom Feinsten boten uns die Akteure des Ederener Sitzungskarnevals am Samstagabend.
Durch den Abend führte das bewährte Moderatorenteam Karoline Spelthann und Toni Schunck.[mehr]
    Im Anhang zur Heimatgeschichte befindet sich zur Zeit ein neues Kapitel "Historische Karten" im Aufbau. Den Anfang macht eine äußerst detaillierte Siedlungskarte der ehemaligen Bürgermeisterei Ederen aus dem Jahr 1805.[mehr]
    Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Ederener Filiale der Aachener Bank am 21. und 26. Januar geschlossen.[mehr]
    Sechs Tanzgruppen, drei Büttenreden, eine Playback-Show und ein Sketch - das machten insgesamt viereinhalb Stunden närrisches Programm.
Moderiert wurde der kurzweilige Nachmittag von Karoline Spelthann und Toni Schunck.[mehr]
    Am Samstag fand die große Kindersitzung statt. Neun Gruppen, präsentiert vom erfahrenen Moderatorenteam Vivian und Jan, unterhielten das Publikum in der voll besetzte Bürgerhalle mit einem tollen 3-stündigen Programm.[mehr]