Ein Weihnachtsgruß des Ortsvorstehers[mehr]
Wie ich gerade erfahre, hat die IG Ederener Runde beim großen Benefiz-Adventskalender der Aachener Bank 1.000,- € gewonnen. Wir sind baff und freuen uns riesig.[mehr]
In den beiden Streuobstwiesen am Ortsausgang Richtung Freialdenhoven, die in den vergangenen Jahren angelegt worden sind, waren noch ein paar Lücken, die nun mit Obstbäumen gefüllt wurden. Insgesamt wurden sieben neue Apfelbäume gepflanzt.[mehr]
Dank der Initiative von Leo Küppers, der zeitaufwändig und mit viel Liebe die Krippe in der Banneuxkapelle gestaltet hat, ist diese ab sofort zu besichtigen.[mehr]
'Et Blömche' ist auch während der Corona-Pandemie für Sie da. Bitte beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise.[mehr]
Heute morgen wurden von Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker und Sarah Thiessen von der Firma Westenergie drei Vereine/Initiativen aus dem Stadtgebiet Linnich mit dem insgesamt mit 1.000,- € dotierten Westenergie Klimaschutzpreis 2020 ausgezeichnet.[mehr]
Als Lichtblick in der dunklen Zeit erstrahlt seit gestern der Ederener Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz.[mehr]
Volker Spelthann (43) (GRÜNE), gebürtig aus Ederen, wurde von der Bezirksvertretung Köln-Ehrenfeld einstimmig zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt. Der Stadtbezirk Ehrenfeld hat rund 102.000 Einwohner.[mehr]
In kleinem Kreis fand heute morgen die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Ederener Friedhof statt. Die Ansprache hielt Ortsvorsteher Franz-Josef Syben, den Kranz legte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ederen nieder.[mehr]
Traditionen bewahren in der jetzigen Zeit!
Weckmänner zu St. Martin!
Die Bäckerei Schreiber backt sie für Sie.[mehr]