Hasenpest kommt in Deutschland eher selten vor und ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die bei betroffenen Tieren oft tödlich verläuft.
Die Krankheit ist bei engem direkten Kontakt mit dem Tier auch auf den Menschen übertragbar. Eine Behandlung mit Antibiotika ist dann erforderlich. [mehr]
Die nächste Präsenzsprechstunde der Bürgermeisterin findet am Mittwoch, den 13.08.2025 in der Zeit von 14.00 – 15.00 Uhr in Ederen in der Bürgerhalle statt. Die Bürgermeisterin lädt alle interessierten Bürger*innen hierzu herzlich ein.[mehr]
Bereits vor einigen Tagen wurde im Brüchelchen, vermutlich in Höhe der beiden Garagen, ein Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln verloren. Falls diese jemand gefunden hat, bitte melden.[mehr]
Der für ursprünglich Ende August geplante Garagenflohmarkt fällt in diesem Jahr leider aus.[mehr]
Vom 6. bis 10 August feiert der SC Ederen 1910 seine diesjährige Sportwoche.[mehr]
In der Obstwiese rechts der Straße am Friedhof sind die Früchte an einer frühen Birne reif und können abgeerntet werden. Wer mag, darf sich gerne daran bedienen.[mehr]
Der Ackerer präsentiert sich dank Firma Achternbosch aus Brachelen wieder in voller Pracht.[mehr]
Die Stadt Linnich weist darauf hin, dass ab dem 01.08.2025 alle öffentlichen Veranstaltungen anzuzeigen sind. Hierbei ist unerheblich, ob es sich um einen Markt, einen Umzug oder sonstige Veranstaltung handelt. Eine Veranstaltung ist öffentlich, wenn sie der Allgemeinheit zugänglich ist.[mehr]
Die am Wochenende am Ederener Dorfplatz hinterlassenen Spuren an den beschmierten Bänke, Tisch, Bücherschrank, Strom- und Glasfaserverteilerkästen konnten wir heute glücklicherweise rückstandslos beseitigen.[mehr]
Inzwischen war die Polizei vor Ort und hat eine Strafanzeige aufgenommen.
Hier die Zeichnungen in größerem Format. Falls jemand diese einer Person zuordnen kann, würden wir gerne davon hören.[mehr]
Der Vandalismus im Ort geht weiter. Heute Morgen ist der Dorfplatz mit Graffitis übersät. [mehr]
Aufgrund des hohen Sachschadens, der durch die Zerstörung der Ackerer-Figur entstanden ist, lobt die Ederener Runde eine Belohnung zur Überführung des Täters aus.[mehr]
Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Ederen für Juli 2025
Wegen der zu erwartenden Hitzewelle teilt die RegioEntsorgung mit, dass Mülltonnen früher abgeholt werden.[mehr]
Wegen der großen Hitze fallen heute sowohl Bouletreff als auch Hula-Hoop fallen aus[mehr]
Am Samstag, den 5. Juli 2025 öffnet der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) von 11 Uhr bis 15 Uhr die Pforten seines Bauhofs in Linnich zur Besichtigung.[mehr]
Wir sind fassungslos und bestürzt über die neue Qualität von Vandalismus an der Ederener Runde. Wahrscheinlich in der vergangenen Woche hat man mit erheblichem Kraftaufwand dem "Ackerer mit Sense", der seit fast 10 Jahren weit sichtbar vom Feldrain aus Richtung Pavillon im Brüchelchen blickt, die Sense abgebrochen.[mehr]
Danke für Euren Besuch zur Mittsommerfeier am Ederener Steinzeithaus. Wir hatten einen schönen und geselligen Abend. Aus der Linnicher Partnerstadt Lesquin erreichte uns ein Gruß.[mehr]
Gerlinde Cremer bietet zur Mittsommerfeier am 21. Juni eine Malereiaktion für Kids an. Während die Eltern picknicken, können sich die Kinder thematisch passend zum Steinzeithaus bei einer Malereiaktion zum Thema „Höhlenmalerei“ beschäftigen.[mehr]
Am Samstag, den 21. Juni feiern wir wieder Mittsommer am Steinzeithaus.Dazu sind alle herzlich eingeladen.[mehr]